Text Frithjof Nowakewitz BBV vom 16.11.2023 / Fotos Fritz Hübers

Der Werther Heimatverein hat ein neues Angebot eingerichtet, um etwas über die Geschichte der Werther Mühle zu erfahren. Es richtet sich speziell an gehbehinderte Menschen.
Viele Menschen interessieren sich für alte historische Bauwerke. Dies gilt auch für die Mühle in Werth, die aus dem 15. Jahrhundert stammt. ,,Zahlreiche Führungen im Jahr zeugen vom immer noch großen Interesse an der Werther Mühle“ meint Mühlenführer Johann Radstaak.
Interessant ist dabei das Innenleben der Mühle, das im Wesentlichen noch im Orginalzustand erhalten ist. Treppen bis in die Spitze gibt es, allerdings muss man schon gut zu Fuß und auch ein bisschen gelenkig sein, um die Stufen erklimmen zu können.
Wer dazu nicht in der Lage ist, musste bislang auf eine Besichtigung verzichten.
Um das zu ändern und auch gehbehinderten Personen eine Besichtigung der Mühle möglich zu machen, hat Janina Methling vom Werther Heimatverein eine Onlinepräsentation erstellt, die auf einem großen Bildschirm im Eingangsbereich der Mühle abgespielt werden kann:
Darin wird die Geschichte der Mühle, deren Werdegang in den letzen Jahrhunderten, die technischen Ausstattung, wie sie früher möglich war und auch über zwischenzeitliche Renovierungsschritte berichtet.
Unterlegt ist die Präsentation mit vielen Fotos.
Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln vom Bund und vom Land NRW aus der Gemeinschaftsausgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes(GAK).





Text Sascha Hübers/ Fotos Antje Preuß Weihnachtsmarkt 2022

Freut euch auf einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt des Heimatverein Werth 1986 e.V.

Wann? 09.12.2023 von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo? Werth- rund um die Turmwindmühle

Schlendern durch die festlich geschmückten Stände und entdeckt:

Honig
Kuchen und Kaffee
Getränke
Bratapfel
Holzartikel
Schmuck
Reibeplätzchen
Grillwürstchen
………und vieles mehr!

Der Nikolaus kommt zu Besuch!
Musikalische Gäste schauen vorbei!

Macht euch bereit für einen magischen Tag voller Festlichkeit, Genuss und Gemeinschaft.
Kommt vorbei und taucht ein in die weihnachtliche Atmosphäre von Werth!




Text Antje Preuß/Fotos Janina Methling

Die 39. Hobby-Künstler-Ausstellung des Heimatverein Werth 1986 wurde heute durch den 1. Vorsitzenden Hermann van Thiel eröffnet.
Die Künstler/innen Dieter Knaven, Ralf Vogt, Heidi Artz und Gabriele Demming stellen noch am Sonntag, den 29.10 und am 1.11. von 11:00 -18.00 Uhr Ihre Kunstwerke aus.

Text Antje Preuß/Fotos HVW

Freunde/innen und Liebhaber/innen der Plattdeutschen Sprache aufgepasst!
Der Heimatverein Werth 1986 e.V. veranstaltet nach Corona Pause wieder einen Plattdeutschen Abend mit kurzen Sketchen in Werther Mundart ,, Wej keuert es wer onse Modersproake“.
Die Texte und Rollen sind verteilt an Anneliese Winkelmann, Agnes Mülleneisen, Frank Mülleneisen, Annette Baumann und Antje Preuß.
Unter der Regieleitung von Veronika Giesing und im Beisein von Karin Hachtkemper wird seit Anfang Oktober geprobt!
Der Dorfausrufer Reinhold Pries wird den Abend eröffnen, Hermann van Thiel führt durchs Program, Manfred Klafki spielt auf dem Akkordeon und Johannes Schaffeld sorgt für die Technik.
Der Vorstand des Heimatvereins versorgt alle Besucher/innen mit Getränken und in der Pause gibt es noch Stuten mit Schinken und Käse.
Alle Akteure/innen freuen sich, dass es bald wieder losgeht und hoffen auf ein volles Haus im TOT Heim in Werth!

Wann?

Donnerstag, den 30.11.2023 um 19:00 Uhr

Heimathaus Teppelweg in Werth

Text Sascha Hübers/Fotos HVW

Talentierte Hobby-Künstler laden zu einer beeindruckenden Ausstellung im Heimathaus des Heimatverein Werth 1986 e.V. ein!

Heidi Artz präsentiert ihre wundervollen Werke in Aquarell-,Pastell-,Öl-&Acrylmalerei.

Dieter Knaven entführt Sie in die faszinierende Welt der Ikonen.

Gabriele Demming, eine talentierte Malerin, stellt ihre Kunstwerke zur Schau.

Ralf Voigt zeigt uns seine kreativen Holzdekorationen und Bildgestaltungen.

Wo? Im charmanten Heimathaus am Teppelweg in Werth.

Wann?

Eröffnung: Samstag, 28Oktober, 15.00-18:00 Uhr

Sonntag, 29.Oktober, 11:00-18:00 Uhr

Mittwoch, 1.November, 11:00-18:00 Uhr

Kommen sie vorbei und lassen sie sich von der lokalen Kunstszene inspirieren! Wir freuen uns auf Sie!

Skatturnier Archivfoto HVW

Der Heimatverein lädt alle interessierten Skatspieler/innen zum Skatturnier im Herbst 2023 recht herzlich ein!
Das Termin ist am Samstag, den 16. September ab 14:00 Uhr und findet in der Gaststätte Föcking, Zur Mühle, in Werth, statt.
Die Turnierleitung liegt wie gewohnt in den Händen von Reinhold Pries, ihm zur Seite sitzt Michael Werner, der die Nachfolge von Reinhold Hübers übernommen hat!
Wir wünschen allen Skatspieler/innen einen gemütlichen Nachmittag und viel Glück!

Text Antje Preuß/Fotos HVW Archiv

Der Heimatverein Werth 1986 e.V. möchte vom 28.10.-29.10 und am 01.11.2023 wieder eine Hobby-Künstler Ausstellung im Heimathaus in Werth stattfinden lassen.
Hierfür suchen wir interessierte Hobby- Künstler/innen.

Eröffnet wird die Ausstellung am 28.10.2023 15:00Uhr im Heimathaus Werth.

Anmeldungen bis zum 20.August 2023 bei Hermann van Thiel 02873/650 oder www.Heimatverein-Werth.de

Fotos Antje Preuß

Werther Mühlen-, Stadt- und Kirchenführungen nach Vereinbarung mit Johann Radstaak (Tel. 02873/654)

Text und Fotos Antje Preuß

Der Heimatverein Werth 1986 e.V. lädt alle interessierten Bürger/innen, Kinder und auswärtige Gäste zu einem Besuch am Pfingstmontag, den 29.05.2023 ab 11:00 Uhr im Rahmen des jährlichen Mühlentages in unsere Turmwindmühle ein. Unsere Müller und die Vorstandmitglieder sind von 11:00-16:00 Uhr vor Ort.
Die Turmwindmühle kann dort im Rahmen einer Führung oder auch alleine, besichtigt werden. Alle sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Heimathaus in Werth

Text Antje Preuß/ Foto HVW

Interssierte Bürger/innen, Kinder und auswärtige Besucher/innen bietet der Heimatverein Werth Mühlen-, Stadt- und Kirchenführungen nach Vereinbarungen mit Johann Radstaak (Tel. 02873-654) an.
Im Anschluß bietet sich ein Besuch der Gaststätte Zur Mühle Föcking an der Turmwindmühle an.

evang. Kirche in Werth

St. Peter und Paul Pfarrkirche in Werth

Turmwindmühle in Werth
Jetzt Mitglied werden!
Mein Isselburg